... und genau deswegen haben wir uns an unserem ersten Wochenende hier nicht zu irgendwelchen Touristenattraktionen aufgemacht, nein, wir wollten shoppen gehen. Diamanten gab es zwar keine, dafür aber Schuhe und Taschen, die sind schließlich auch meine Freunde. Das Wochenende ist sowieso komplett im Smog versunken, da hätte man die Verbotene Stadt und Co. auf den Bildern eh kaum erkennen können. Im 三里屯 (sanlitun), dem Botschaftenviertel hier in Peking kann man aber auch bei schlechter Luft wunderbar einkaufen gehen. :)
Nach einer gefühlten Stunde U-Bahnfahrt (man merkt schon manchmal, dass Peking ein Stück größer ist als Würzburg..) sind wir dann auch irgendwann da angekommen, wo wir hinwollten. Nur blöd, dass da weit und breit kein EInkaufszentrum zu sehen war. Wir sind dann einfach mal losgelaufen, an den quietschbunten Botschaften Spaniens, Ghanas und Malaysias vorbei, bis wir irgendwann zur "Volkswagen Exclusive Lounge" kamen. Ist schon irgendwie witzig mitten in China ein VW-Autohaus zu finden, aber die Chinesen lieben deutsche Autos ja sowieso. Und zwar nicht die Smarts, die wir Deutschen in so einer Stadt fahren würden, nein, an jeder Ecke und sogar an der Uni sieht man unzählige BMWs, Audis und das ganze Gefolge. Es geht halt doch nichts über deutsche Qualität. haha
Zurück zu meinem Wochenende. Wir wollten nämlich lieber Taschen statt Autos kaufen, nur blöd, wenn man nicht weiß wo. Einer der Wachposten vor den Botschaften hatte dann anscheinend Mitleid mit den kleinen Europäerinnen, die verzweifelt versuchten, auf Google Maps den Weg zu finden. Mit seiner Hilfe war es dann aber gar nicht mehr schwer (wir mussten einfach nur geradeaus laufen...) und nach ein paar Minuten Fußmarsch waren tatsächlich ein paar Geschäfte zu sehen. Jippie! Wir wollten ja eigentlich in das Basar-Einkaufszentrum dort, weil das "Sanlitun Village", also ein Dorf bestehend aus Nobelläden aber direkt gegenüber liegt, haben wir da auch nochmal vorbeigeschaut. Dort kann man dann neben dem größten Adidas-Store weltweit auch eine Audi-Ausstellung und einen überteuerten Starbuck's besuchen. Schon witzig, dass die meisten Chinesen in eben diesen Geschäften auf Markenjagd gehen und wir uns gegenüber die Fälschungen kaufen.
Das Einkaufszentrum selbst war für unsere Verhältnisse riesiengroß und erstreckte sich über ganze fünf Etagen, auf denen von Klamotten über Schuhe bis hin zu Massagen und maßgeschneiderten Kleidern alles angeboten wurde. An jedem einzelnen Stand wird man dann darauf aufmerksam gemacht, wie toll doch die Qualität der originalen D&G-Tasche ist, die umgerechnet nur 65€ kosten soll. Mich persönlich nervt sowas ja eher, als dass es mich zum kaufen animiert, ich will nämlich nicht fünf Mal in einer Minute 'nein, danke' sagen müssen. Aber bei den Taschen bin ich dann doch weich geworden und so bin ich jetzt stolze Besitzerin einer Burberry-Tasche, die mich knapp 15€ gekostet hat. Das Verhandeln war übrigens gar nicht so schwer. Die Verkäuferin wollte eigentlich 850RMB dafür, ich hab aber auf meine 100RMB bestanden und als sie mir die Tasche einfach nicht billiger als für180RMB geben wollte, bin ich einfach weggelaufen. Das ist wie bei einem trotzigen Kind. Danach geht es auf einmal und sie läuft dir brav nach :)
Bis wir für alle Jacken, Schuhe und sonstige lebensnotwendige Utensilien beschafft hatten, vergingen locker ein paar Stunden und nach der Aktion waren wir alle soooooo kaputt. Da kommt es natürlich gelegen, dass es im Obergeschoss Massagen für 5€ gibt. Wir uns natürlich gleich mal eine halbe Stunde lang durchkneten lassen. Gut, dass ich mich schon an die mangelnde Privatsphäre gewöhnt habe. Man sitzt bei so einer Massage nämlich einfach in einer Reihe rechts von dem Gang, den die ganzen Hardcore-Shopper auf und ab rennen und wird dabei die ganze Zeit begafft. Aber begafft werden Westler hier ja sowieso jeden Tag.
Seitdem ich dort war, muss ich die ganze Zeit daran denken, was ich noch alles kaufen muss. Schuhe zum Beispiel. Die gibt es für solche mini Füße, wie ich sie habe, ich Deutschland ja eher selten, in China aber en masse. Da muss ich einfach zuschlagen, oder?
P.S.: Ich hab leider vor lauter Aufregung vergessen, im Kaufhaus Bilder zu machen, aber ich war bestimmt nicht das letzte mal dort. ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen