Dienstag, 27. Mai 2014

Nächste Station: 西安 (Xi'an)


 5:00 Uhr, Xi'an (China): eine Gruppe übermüdeter und ausgelaugter Studenten steht vor dem Bahnhofsgebäude in Xi'an und wartet auf ein Zeichen. - oder zumindest auf den Reiseführer.

Aber gut, ich will euch erst mal erzählen, wie wir dahin gekommen sind. Unsere Uni organisiert ja immer wieder Wochenendausflüge, wie eben auch nach Chengde. Und da in Xi'an ja die Terrakottaarmee ist, wollte ich dahin natürlich auch unbedingt mitfahren. Leider war der Trip genau auf den Beginn der Ferien gelegt, sodass genaz China zu dieser Zeit am Reisen war. Eigentlich sollten wir am Freitag Abend mit dem Nachtzug von Peking nach Xi'an fahren, dieser war aber schon ausgebucht und so fuhren wir schon um 14:15Uhr los. Die Fahrt dorthin dauert 15 Stunden, weshalb die Fahr über Nacht wesentlich praktischer gewesen wäre, aber gut - was will man machen. Solltet ihr jemals von Peking nach Xi'an fahren wollen würde ich euch allerdings tatsächlich eine Fahrt über Nacht oder in einem schnellen Zug (am besten beides zusammen) empfehlen. Die chinesischen Züge sind nämlich schon gewöhnungsbedürftig. Die 6-Bett-Kabinen sind ziemlich eng geschnitten und auch eigentlich eher ungequem, die Toiletten sind für chinesische Verhältnisse in Ordnung, für Touristen also eher nicht so schön und auch Essenswagons gibt es nicht, man muss sich vorher seine Instant-Nudelsuppe mitbringen, die man dann an dem großen Boiler im Zug auffüllen kann.
Aber ich will mich jetzt mal nicht beschweren, es war schon ok. Zwar extrem langweilig aber ok. Immerhin hatten wir alle ein "Bett", in dem wir noch ein paar Stunden bis zur Ankunft schlafen konnten.

Tja, und da standen wir also. Um 5 Uhr morgens völlig abgekämpft und frierend im verregneten Xi'an. Trotzdem war ich sofort ganz begesitert von der Stadt, weil die Stadtmauer und die Trommeltürme richtig schön sind und das dann das Morgengrauen doch recht schön wirken lässt.
Unser Reiseführer - ein Chinese namens Michael - hat uns dann auch irgendwann abgeholt und in's Hotel gebracht, in das wir um fünf Uhr natürlich noch nicht einchecken durften. Dann also erst einmal Frühstück bei McDonald's bevor es schließlich auf Entdeckungstour ging.


Der erste Stop war eine Brennerei, die die Tonfiguren immernoch so herstellt, wie man es im alten China gemacht hat. Und dank des Studentenrabatts kann ich mich jetzt auch an einem original Tonsoldaten in Miniaturformat erfreuen. :) Das eigentliche Highlight dort war aber nicht die Brennerei, die zu 90% aus Ladenfläche bestand, sondern die Soldatenfiguren im Hof, in die man seinen Kopf stecken konnte. - Wir sind halt doch noch alle Kinder. hahaha




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen