Sonntag, 4. Mai 2014

Auf den Spuren der Mandschuren

Mit der Wanderung zur Chinesischen Mauer hat unser Chengde-Abenteuer natürlich erst angefangen. Aber nach jeder Bergsteiger-Tour braucht man auch erst einmal ein wenig Erholung und wo könnte man besser entspannen als in der ehemaligen Sommerresidenz der Kaiser? Die fanden damals Chengde nämlich ziemlich cool, weil es ein riesen Jagdgebiet war und noch dazu recht nahe an der Mandschurei lag (zumindest näher als Peking), wo manche der Kaiser ja schließlich herkamen. Das verstehe ich schon ziemlich gut. Wäre ich der Kaiser Chinas hätte ich auch keine Lust die ganze Zeit im dreckigen (das ist nunmal leider wahr) Peking zu sitzen. So haben die sich also eine Kaiserstadt inklusive Park nach Chengde bauen lassen. Der Palast ist zwar lange nicht so groß wie die Verbotene Stadt in der Hauptstadt, aber dafür viiiiel ruhiger und gemütlicher. Vor allem die Parkanlage dazu hat es mir angetan. Allgemein bin ich ja immer von den chinesischen Parks begeistert, weil die meistens nach dem Prinzip "有山有水" (=es gibt Berge, es gibt Wasser) aufgebaut sind und es sieht dann herrlich aus, wenn sich die blühenden Bäume im Wasser spiegeln, hier und da noch eine süße Brücke und kleine Häuschen. Wunderbar! So lässt es sich schon leben. Wirklich viel mehr gibt es über die Sommerresidenz auch eigentlich nicht zu erzählen, die Bilder sprechen denke ich für sich.
                         Peter, unser Reiseführer



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen