Dienstag, 1. April 2014

Party, Party Tralala

Natürlich machen wir hier auch etwas anderes als Hausaufgaben und Sightseeing. Am Wochenende hat das Nachtleben in Peking nämlich gut was zu bieten. Vor allem in zwei Stadtvierteln wird einem nachts bestimmt nicht langweilig. Das eine davon ist eher für Restaurants und Bars bekannt, in dem anderen geht man besser tanzen. Ich habe natürlich schon beide ausprobiert. Und immer, wenn wir irgendwo hingehen, dauert es nicht lange, bis wir von betrunkenen, neugierigen Chinesen angesprochen werden, die unbedingt wissen wollen, wo wir herkommen, ob sie unsere Handynummer haben können, und zum Schluss muss natürlich unbedingt ein Foto gemacht werden. Das ist aber nicht selten unser Vorteil, denn die Chinesen sind doch ein ziemlich gastfreundliches Volk und so wird man oft auf etwas zu trinken oder Obst eingeladen. Diejenigen, die was auf sich halten, bestellen nämlich immer auch eine Ration Obst.
An unserem ersten Feier-Wochenende sind wir dann gleich in den ältesten und bekanntesten Club Pekings gegangen, den Mix. Der kostet zwar sogar für Frauen Eintritt (die normal umsonst reinkommen) und auch die Getränke sind nicht billig, dafür kommt man sich darin aber auch vor wie ein neureicher Russe. Alles ist mit Kronleuchtern und Marmor verziert und auf der Toilette steht extra jemand am Waschbecken, der einem das Handtuch reicht. Nobel, nobel! Aber auch da muss der Geldbeutel nicht zu sehr leiden, wenn man Europäer ist. Ich wurde nach einiger Zeit nämlich von einer Chinesin angetanzt, die unsere ganze Gruppe dann gleich auf einen Drink einlud. Und zwar nicht an die Bar, sondern in die VIP-Lounge, in der ihr (anscheinend reicher) Freund rauchend auf einem Ledersofa saß und uns bereitwillig von seinem Buttler einschenken lies. Es ist hier also wohl genauso wie in Deutschland. Die Freundin hat Spaß und der Mann zahlt. haha Wir haben sie aber natürlich nicht zu sehr ausgenutzt und sind nach ein paar Minuten wieder auf die Tanzfläche verschwunden. Die drei bekanntesten Clubs hier liegen auch direkt aneinander und teilen sich einen riesigen Parkplatz, an dem man mehr Luxus-Karossen auf einmal sieht, als ich glaube ich mein ganzes Leben lang in Deutschland gesehen habe. Autos sind hier aber angeblich nicht so teuer wie bei uns. Diese Clubs haben auch wirklich einprägsame Namen. Sie heißen Mix, Vic's und Latte (lest das am besten mal laut vor :)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen